Zillertal News

Blog zum Skigebiet Zillertal

„Stroh Juchhee“ in der Zillertal Arena

Ein Kommentar

Es klingt, richtig eingesetzt und richtig vorgetragen, wie ein Urschrei: „Juchhee“! Dieser Ausruf ist wohl, so würde ich zumindest mal behaupten, durchaus verwandt mit dem Jodeln. Verzeiht mir, wenn das nicht zutrifft. Gerne nehme ich gegenteilige Kommentare an. Interessant ist jedoch allemal der Ursprung des Jodelns. Ursprünglich hat das Jodeln wohl dazu gedient, um sich auf der Alm auch über größere Distanzen hinweg zu verständigen. Aus diesem Kontext stammen auch der „Almschrei“ und der „Juchezer“.

Schöne Hintergründe, für mich aber, ehrlich gesagt, ein wenig zu pragmatisch. Wo bleibt da die Freude beim Jodeln und beim „Juchezer“? Ein Blick in die Theologie lässt diesen Ansatz deutlich werden: Joseph Ratzinger meint zum Beispiel eher, dass man es mit einem „wortlosen ausströmen“ einer Freude zu tun hätte, die so groß sei, dass sie alle Worte „zerbrächen“.

Nicht unpathetisch diese Formulierung, aber wohl wahr. Herunter gebrochen auf den Alltag heißt das wohl, dass das Jodeln und das Juchezen die eigene Freude ausdrücken soll, die zu groß ist, um groß darüber zu reden. Ein Juchezer sagt mehr als tausend Worte, sozusagen. Folglich könnte man über die Veranstaltung „Stroh Juchhee“  auch juchezen anstatt zu schreiben. Ein einfaches „Juchhee“ würde dann den Spaßfaktor dieser Veranstaltung am besten zum Ausdruck bringen.

Ein „Juchezer“ bei „Stroh Juchhee“ in der Zillertal Arena 

Das „Stroh Juchhee“ in der Zillertal Arena beschreibt sich selbst als das verrückteste Hornschlittenrennen der Welt. Und wer schon einmal gesehen hat, was hier so alles die Pisten hinunter saust, wird diese Beschreibung nicht für übertrieben halten. Worte versagen und werden zu Juchezern, wenn man sich das rodelnde Mammut ansieht, das schon in der Zillertal Arena gesichtet wurde. Autos, Raumschiffen und ähnliches sind ebenso keine Minderheit bei dieser Veranstaltung. Ansonsten doch selten im Schnee zu sehen, wird hier alles möglich: eine „karnevaleske“ Veranstaltung am 19.01. mitten in der Zillertal Arena, die man so nicht alle Tage serviert bekommt.

Was man beim "Stroh Juchhee" im Zillertal so alles zu sehen bekommt passt auf  keine Kuh- bzw. Mammuthaut...

Was man beim „Stroh Juchhee“ im Zillertal so alles zu sehen bekommt passt auf keine Kuh- bzw. Mammuthaut… (Bild: Zillertal Arena)

Am liebste wäre ich jetzt schon dort, würde jetzt sofort den Laptop zuklappen und ließe mich einfach überraschen von den Schlitten und deren aufwendiger Gestaltung. Immer mal wieder würde mir ein lautes und weithin hörbares „Juchhee“ entkommen. So einfach, schön und spaßig kann das Leben sein, zumal in der Zillertal Arena, die sich selbst gerne als das fröhlichste Skigebiet des Alpenraums sieht. Bescheidenheit sieht anders aus, jedoch belegt „Stroh Juchhee“, dass das so übertrieben gar nicht sein wird. Spaß in Hülle und Fülle haben kann man dort allemal.

Beim "Stroh Juchhee" im Zillertal ist so manches am Start...

Beim „Stroh Juchhee“ im Zillertal ist so manches am Start… (Bild: Zillertal Arena)

Jeder Spaß hat natürlich auch seinen Rahmen. Ein paar Zahlen und Fakten dürften euch dabei helfen sowohl Veranstaltungsort zu finden als euch auch ein wenig darauf vorzubereiten, was euch erwartet. Um 12:00 geht´s los, die Wiesenalm in Zell wird der perfekte Ort sein, um dem Spaß und der Freude freien Lauf zu lassen und auch den einen oder anderen Juchezer anzubringen. Man kann sich sicher sein, dass man hier seiner Freude freien Lauf lassen kann und im Gegensatz zu so manch anderem Ort, nicht schief angeschaut wird. Ganz im Gegenteil: Ich bin mir fast sicher, dass hier in den lauten „Juchhee-Chor“ bei den besten Schlitten nach Herzenslust eingestimmt wird. Und auch Philipp Pertl, bekanntlich ja auch kein Kind von Traurigkeit, wird die Stimmung sogar noch anheizen. Aber letztlich ist nur eines besser als über „Stroh Juchhee“ in der Zillertal Arena zu lesen: Nämlich live dabei zu sein. Und sich vielleicht als Einstimmung schon mal Bilder und Video anzusehen, die in diesem Beitrag hier versteckt sind. Ihr könnt schon mal die Tage bis zum 19.01. zählen…

Werbung

Autor: Markus Stegmayr

Elfenbeinturmbewohner. Musiknerd. Formfetischist.

Ein Kommentar zu “„Stroh Juchhee“ in der Zillertal Arena

  1. Die Zillertal Arena ist wirklich toll! Wir fahren so gut wie jedes Jahr mit der Familie hin.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..