Herz, was willst du mehr? Der Winter steht vor der Tür und natürlich hat sich auch Mayrhofen etwas einfallen lassen, um ihn gebührend zu begrüßen. Wie könnte man den Winter schließlich besser willkommen heißen als mit ganz viel Musik, viel Schnee, guter Laune und partyfreudigen Gästen? Na eben. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: PARTYS
Düsseldorfer Woche im Zillertal: So geht Party!
Wo genau liegt eigentlich Düsseldorf? Eine Frage, die wohl so gut wie jeder beantworten kann. Aber Düsseldorf liegt eine Woche im Jahr nicht da, wo ihr vermutet. Es liegt nicht einmal in Deutschland. Sondern im Zillertal, zumindest ab dem 14.03. wenn wieder zur Düsseldorfer Woche gerufen wird. Weiterlesen
Kölsche Woche im Zillertal: Et kütt wie et kütt!
Am Anfang war das Zillertal. Hintertux. Die „Hohenhaus Tenne“. Gute Partys und ganz viel Gaudi gab es auch damals schon. Dann trafen sich aber Peter „Funny“ van den Brock und der Inhaber der Tenne Hermann Egger. Alsbald begannen die beiden Pläne zu schmieden wie aus Party und Vergnügen noch mehr Party werden könnte. Die Sache war einfach: Hermann Egger war begeistert vom Karneval in Köln und der Kölschen Musik, „Funny“ war es vom Zillertal und von der „Hohenhaus Tenne“. Und bald war sie geboren, die „Kölsche Woche“ im Zillertal. Weiterlesen
Düsseldorfer Woche im Zillertal
Auf Urlaub nach Hintertux fahren und dabei auf das verzichten, was man zuhause schätzen und lieben gelernt hat? Muss nicht sein, oder? Das war einmal. Die „Düsseldorfer Woche“ macht es definitiv anders und lädt DüsseldorferInnen und solche, die es vielleicht noch werden wollen, eine Woche lang nach Hintertux ins schöne Zillertal ein.
Bei der „Düsseldorfer Woche“ (29.03. bis 05.04.) muss kein Düsseldorfer und keine Düsseldorferin auf die Heimat und deren Eigen- und Besonderheiten verzichten. Urlaub, bei dem man zwar weg von zuhause ist. Aber irgendwie auch nicht. Zumindest die Annehmlichkeiten und die Highlights von Düsseldorf wird man in dieser Woche auch in Hintertux im Zillertal finden können. Die Idee dazu hatten Stefan Kleinehr und Peter van der Brock.
In Hintertux im Zillertal und dennoch irgendwie zuhause…
Schön und gut werdet ihr jetzt, liebe Düsseldorferinnen und Düsseldorfer die ihr diesen Text vielleicht lest, jetzt sagen. Aber was hat Hintertux und das Zillertal was wir nicht auch in Düsseldorf haben können? Ihr meint jetzt mal abgesehen von bestens präparierten Pisten, herrlichen Berglandschaften und der Möglichkeit zum Firnskifahren in diesem bisher herrlichen Frühling?
Die Antwort ist einfach: Wo bekommt man schon ein solches Programm wie bei der Düsseldorfer Woche? Wo bekommt man so viel Party, so viel Spaß, so viel Musik in einer so kurzen Zeit? Kurzum: Die Zeit bei der „Düsseldorfer Woche“ ist prall gefüllt mit bester und feinster Unterhaltung, die man in dieser Intensität und Dichte so schnell nicht wieder bekommt. Wer sich zur „Düsseldorfer Woche“ begibt, der bekommt vielleicht mehr Live-Musik, Sport, Spiel und Spaß als sonst in einem ganzen Jahr. Eine mutige Ansage? Ja, mag sein. Aber sie trifft definitiv zu. Wenn ihr das jetzt nicht glaubt, dann wird euch definitiv das Programm überzeugen.
Ein kurzer Einblick: Um 16:00 werdet ihr bereits vom Tourismusverband begrüßt und dann geht es auch schon, wie man so schön sagt, in medias res: Der Bieranstich folgt! Ein echtes Düsseldorfer Prinzenpaar wird diesen vornehmen, danach wird das Frankenheimer Altbier, das Düsseldorferinnen und Düsseldorfern bestens vertraut ist, bereits in Strömen fließen. Und ihr werdet euch schon von Anfang an wie zuhause fühlen. Und doch auf Urlaub. Schöne Sache das.
Um 17:00 könnt ihr euch schon mit einem Live-Konzert von „De Fetzer“ (Hohenhaus Tenne) einstimmen und um 21:30 steht auch schon das nächste Konzert am Programm, dieses Mal von der „Stodlgang“ in der kleinen Tenne in Tux-Lanersbach. Und das war bitte schön erst der erste Tag! Die nächsten Tage sind dann prall gefüllt wiederum mit Live-Musik, aber auch mit „Ski-Guiding“, Disco-Nächten, Frühschoppen und und und. Ihr werdet euch das Programm schon selbst im Detail ansehen müssen, denn es zu bunt und zu voll gefüllt, um hier komplett wiedergegeben zu werden.
Na, überzeugt? Dann, liebe Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, dann lasst doch eure schöne Heimat Heimat sein und kommt ins Zillertal nach Hintertux. Ihr werdet euch schnell heimisch fühlen. Der Musik, der besonderen Atmosphäre und dem herrlichen Bier sei Dank.
„Kölsche Woche“ in Hintertux – Köln im Zillertal
2004 begann das alles, wie man so sagt, in einer Art von „Schnapslaune“. Dass daraus etwas großes entstehen kann, das am nächsten Tag und sogar weit darüber hinaus brauchbar ist, beweist die „Kölsche Woche“ in Hintertux. Mittlerweile sind ganze 20 „Kölsche Wochen“ in Hintertux ins Land gezogen. Und diese haben wiederum 20.000 Gäste aus dem Rheinland zum Hintertuxer Gletscher gezogen.
Eine schöne Idee ist das schließlich: Köln trifft das Zillertal. Und wie sie sich treffen! Und offenbar verstehen sie sich auch gut. Das Treffen der Macher der „Kölschen Woche“ Hermann Egger und Peter „Funny“ van den Brock von 2003 wiederholt sich seither auf symbolischer Ebene immer wieder aufs Neue.
In diesem Jahr ist die „Kölsche Woche“ etwas ganz besonders. Denn ihr habt es sicherlich schon bemerkt: Es gibt was zu feiern: 10 Jahre „Kölsche Woche“! Na wenn das mal kein Grund ist, dieses Mal noch ein „Kölsch“ mehr zu trinken als im letzten Jahr, was dann? Vielleicht noch das Konzert von „BRINGS“ am 11.04.? Doch halt, alles Mal der Reihe nach. Denn die Hightlights der heurigen „Kölschen Woche“ haben es wirklich in sich. Und verdienen es, ausführlich vorgestellt zu werden.
Die „Kölsche Woche“ in Hintertux: Die Eröffnung!
Am 05.04. wird die „Kölsche Woche“ feierlich eröffnet. Und das an einem Ort, bei dem es auch sonst viele Gründe zum Feiern gibt. Und an dem das Feiern und die gute Laune generell SEHR groß geschrieben wird: der „Hohenhaus Tenne“. Normalerweise schon ein Aprés-Ski Ort, an dem die Stimmung immer wieder mal auf sehr positive Weise überkocht, kann man sich bei der „Kölschen Woche“ in Hintertux definitiv noch ein paar Schäufelchen Stimmung mehr erwarten.
Dafür wird nicht nur die feierwütige Menge sorgen, sondern auch die Band „De Boore“, die man in Köln und weit darüber hinaus kennt und feiert. Ursprünglich trat die Band vorwiegend im Kontext des Karnevals auf, mittlerweile ziehen sie mit ihrer Musik weitere Kreise. Dennoch ist ihr Liedgut im Karneval nach wie vor unverzichtbar. Ihr kennt das doch sicher, oder? „Rosemarie“, „Shalala“ und noch viele Hits mehr gehen auf das Konto von „De Boor“. Ihr habt jetzt schon Lust mit zu klatschen, zu singen und seid jetzt schon in der richtigen Stimmung? Dann freut euch doch jetzt schon mal auf die „Kölsche Woche“ in Hintertux.
Und was wäre die „Kölsche Woche“, wenn sie nicht noch ein paar Trümpfe in der Hinterhand hätte? Richtig: Dann wäre sie nicht die „Kölsche Woche“ in Hintertux! Ein paar Trümpfe und Beispiele gefällig? Bitte sehr: Marita Köller wird sich ebenfalls ein musikalisches Stelldichein geben und auch Geri sollte man musikalisch und stimmungsmäßig mehr als nur eine Chance geben.
Am 11.04. wartet aber dann der musikalische und stimmungsmäßige Höhepunkt: „BRINGS“ werden ein Open Air Konzert geben! Muss man „Brings“ wirklich noch vorstellen? Brings sind wohl DIE Kölner-Mundart Band schlechthin. Am 16.06. 2011 gab diese Band zum Beispiel ein Konzert im ausverkauften Kölner Rhein-Energie-Stadion vor 50.000 Zuschauern. Das sagt eigentlich schon alles. Und die Stimmung in Hintertux dürfte demnächst wohl ähnlich werden.
Und, weil man es neben all den musikalischen und partymäßigen Highlights fast schon vergisst: Im Zillertal kann man auch ganz hervorragend Skifahren! Zu der Zeit der Kölschen Wochen am besten am Hintertuxer Gletscher.
Also, worauf wartet ihr noch? Habt ihr euch schon mal in Stimmung gebracht und ein bisschen in Sachen Musik auf YouTube recherchiert und euch dabei ertappt, dass ihr lauthals mitsingt? Na dann, umso besser. Gebt euch einen Ruck oder besser gesagt einen Klick: Denn die „Kölsche Woche“ ist immer schnell ausgebucht. Wollt ihr das wirklich versäumen? Damit ihr euch dann nicht verlauft: HIER findet ihr schon mal den Weg zur „Tenne Hohenhaus“ in Hintertux. Und das gesamte Musikprogramm zur umfassenden Einstimmung findet ihr HIER.
Mayrhofen 2013 – Winteropening Event Rise and Fall
Starte mit dem Mayrhofen Top Event Rise & Fall in den Skiwinter 2013/2014!
4 Leute, 1 Team, dasselbe Ziel. Der Winter beginnt in Mayrhofen so spektakulär wie nie zuvor. Das Rise & Fall ist das Mega-Event zum Start der Wintersaison 2013/2014, in der Ferienregion Mayrhofen/Hippach. Dieses Wintersport Top Event in Mayrhofen bietet dir extreme Wettkämpfe mit Weltklassesportlern und ein Rahmenprogramm der Extraklasse.
Der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach und die Mayrhofner Bergbahnen organisieren pünktlich zu Saisonbeginn zum zweiten Mal den sportlichen Event Rise & Fall. Kein Taktieren, kein Verschnaufen, kein Erbarmen. Einfach Vollgas. Nur das zählt beim Rise & Fall in Mayrhofen, dem außergewöhnlichen Staffel-Wettkampf in den Bergen. Jeder geht an sein Limit, bergauf und bergab, ständig die Konkurrenz im Blick. Es wird ein Saisonstart, den es so noch nie gegeben hat. Vier Athleten bilden bei „Rise & Fall“ ein Team, ein Biker, ein Paragleiter, ein Skibergsteiger und ein Skifahrer oder Snowboarder. Als Motto gilt: “Vier Leute, ein Team, kein Erbarmen“. Die Zuschauer sind hautnah dabei, wenn die Athleten um jede Sekunde kämpfen.
Am 14. Dezember geht es los! Im letzten Jahr waren über 30 Teams am Start. Das Team „DYNAFIT“ mit Roman Rohrmoser, Jakob Herrmann, Patrick Hörhager und Alban Lakata konnte sich mit einer Siegerzeit von 38:50,0 zum ersten Sieger küren. Wer wird wohl 2013 als Sieger das Areal verlassen können? Aufgrund der großen Nachfragen werden in diesem Jahr 45 Teams zum Start zugelassen werden. Wobei gilt, first-come, first-served.
Rise & Fall Facts:
Datum: 14. Dezember 2013
Ort: Mayrhofen
Anmeldephase: 1. Juli 2013 bis 11. Dezember 2013. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Anmeldeformular. Siehe Link unten!
Startgeld: 30 € pro Person
Art des Bewerbes: Staffelwettbewerb in Vierer-Teams (Skibergsteiger, Paragleiter, Mountainbiker, Skifahrer / Snowboarder)
Bei Fragen zum Rise & Fall Event wird dir auf folgenden Seiten geholfen. http://www.riseandfall.at