2004 begann das alles, wie man so sagt, in einer Art von „Schnapslaune“. Dass daraus etwas großes entstehen kann, das am nächsten Tag und sogar weit darüber hinaus brauchbar ist, beweist die „Kölsche Woche“ in Hintertux. Mittlerweile sind ganze 20 „Kölsche Wochen“ in Hintertux ins Land gezogen. Und diese haben wiederum 20.000 Gäste aus dem Rheinland zum Hintertuxer Gletscher gezogen.
Eine schöne Idee ist das schließlich: Köln trifft das Zillertal. Und wie sie sich treffen! Und offenbar verstehen sie sich auch gut. Das Treffen der Macher der „Kölschen Woche“ Hermann Egger und Peter „Funny“ van den Brock von 2003 wiederholt sich seither auf symbolischer Ebene immer wieder aufs Neue.
In diesem Jahr ist die „Kölsche Woche“ etwas ganz besonders. Denn ihr habt es sicherlich schon bemerkt: Es gibt was zu feiern: 10 Jahre „Kölsche Woche“! Na wenn das mal kein Grund ist, dieses Mal noch ein „Kölsch“ mehr zu trinken als im letzten Jahr, was dann? Vielleicht noch das Konzert von „BRINGS“ am 11.04.? Doch halt, alles Mal der Reihe nach. Denn die Hightlights der heurigen „Kölschen Woche“ haben es wirklich in sich. Und verdienen es, ausführlich vorgestellt zu werden.
Die „Kölsche Woche“ in Hintertux: Die Eröffnung!
Am 05.04. wird die „Kölsche Woche“ feierlich eröffnet. Und das an einem Ort, bei dem es auch sonst viele Gründe zum Feiern gibt. Und an dem das Feiern und die gute Laune generell SEHR groß geschrieben wird: der „Hohenhaus Tenne“. Normalerweise schon ein Aprés-Ski Ort, an dem die Stimmung immer wieder mal auf sehr positive Weise überkocht, kann man sich bei der „Kölschen Woche“ in Hintertux definitiv noch ein paar Schäufelchen Stimmung mehr erwarten.
Dafür wird nicht nur die feierwütige Menge sorgen, sondern auch die Band „De Boore“, die man in Köln und weit darüber hinaus kennt und feiert. Ursprünglich trat die Band vorwiegend im Kontext des Karnevals auf, mittlerweile ziehen sie mit ihrer Musik weitere Kreise. Dennoch ist ihr Liedgut im Karneval nach wie vor unverzichtbar. Ihr kennt das doch sicher, oder? „Rosemarie“, „Shalala“ und noch viele Hits mehr gehen auf das Konto von „De Boor“. Ihr habt jetzt schon Lust mit zu klatschen, zu singen und seid jetzt schon in der richtigen Stimmung? Dann freut euch doch jetzt schon mal auf die „Kölsche Woche“ in Hintertux.
Und was wäre die „Kölsche Woche“, wenn sie nicht noch ein paar Trümpfe in der Hinterhand hätte? Richtig: Dann wäre sie nicht die „Kölsche Woche“ in Hintertux! Ein paar Trümpfe und Beispiele gefällig? Bitte sehr: Marita Köller wird sich ebenfalls ein musikalisches Stelldichein geben und auch Geri sollte man musikalisch und stimmungsmäßig mehr als nur eine Chance geben.
Am 11.04. wartet aber dann der musikalische und stimmungsmäßige Höhepunkt: „BRINGS“ werden ein Open Air Konzert geben! Muss man „Brings“ wirklich noch vorstellen? Brings sind wohl DIE Kölner-Mundart Band schlechthin. Am 16.06. 2011 gab diese Band zum Beispiel ein Konzert im ausverkauften Kölner Rhein-Energie-Stadion vor 50.000 Zuschauern. Das sagt eigentlich schon alles. Und die Stimmung in Hintertux dürfte demnächst wohl ähnlich werden.
Und, weil man es neben all den musikalischen und partymäßigen Highlights fast schon vergisst: Im Zillertal kann man auch ganz hervorragend Skifahren! Zu der Zeit der Kölschen Wochen am besten am Hintertuxer Gletscher.
Also, worauf wartet ihr noch? Habt ihr euch schon mal in Stimmung gebracht und ein bisschen in Sachen Musik auf YouTube recherchiert und euch dabei ertappt, dass ihr lauthals mitsingt? Na dann, umso besser. Gebt euch einen Ruck oder besser gesagt einen Klick: Denn die „Kölsche Woche“ ist immer schnell ausgebucht. Wollt ihr das wirklich versäumen? Damit ihr euch dann nicht verlauft: HIER findet ihr schon mal den Weg zur „Tenne Hohenhaus“ in Hintertux. Und das gesamte Musikprogramm zur umfassenden Einstimmung findet ihr HIER.