Zugegeben: Der Titel verrät alles und nichts. Das ist auch genau die Absicht. Du musst du allem bereit sein. Und dich auf etwas einlassen, dass ganz und gar nicht alltäglich ist. Und wenn ich das sage bzw. schreiben, dann meine ich es auch. Denn es erwartet dich ein Erlebnis der Sonder- und Extraklasse, dass dich garantiert so schnell nicht wieder loslassen wird.
Du bist natürlich abenteuerlustig und grundsätzlich zu fast allem bereit, meinst du gerade. Aber dennoch bist du jetzt natürlich neugierig, worum genau es geht. Und weil du es bist, verrate ich es dir auch schon an dieser Stelle: Es geht um eine preisgekrönte Illusionsshow des Mentalisten und Performers Philipp Oberlohr, die dir garantiert den Atem rauben wird oder dich zumindest so verblüfft zurücklässt, dass dir dieser erst einmal gehörig stockt.
Wichtig dabei: Du musst dich davon verabschieden, was du glaubst, dass eine Show ist. Denn nur mit betrachten und staunen ist im Falle der Oberlohr-Show ganz und gar nicht getan. Nicht umsonst fragt seine Show, die schlicht als „Das Spiel“ betitelt wird, ob man „part of the game“ sei. Sprich: Du bist bei der Show mitten drin statt nur dabei. Du bist Teil davon.
Es beginnt eigentlich alles ganz harmlos, mit ein paar Zufällen, ein paar merkwürdigen. Und ehe du dich versiehst, bist du auch schon Teil des Abends und Oberlohr scheint wie von Zauberhand deine Gedanken lesen zu können, schließlich weiß er Dinge, die er eigentlich überhaupt gar nicht wissen kann, wie beispielsweise Geburtstage oder die Namen deiner alten Schulfreundinnen…
Man muss aber sagen, die Show des gebürtigen Tirolers, der später nach London ging und schließlich wieder nach Wien zurückkehrte, ist weniger gruselig denn faszinierend. Mehr möchte ich nicht verraten, denn du sollst ja auch noch überrascht werden. Eines ist aber schon klar: Auch Oberlohr ist nur Marionette in einem Spiel, das von Augenblick zu Augenblick undurchdringlicher, seltsamer und zugleich interessanter wird. Das musst du dir unbedingt „ansehen“, bzw. es ganz mit Haut, Haaren, Emotionen und deiner gesamten Psyche erleben…
Jury, Presse und Publikum in ganz Europa waren jedenfalls schon mal begeistert. Zu Recht, wie ich denke. Es ist jedenfalls die Rede davon, dass er das Thema Mentalisten und Illusionen auf eine ganz neue Ebene geholt hat und das Genre insgesamt modernisiert habe. Es ist jedenfalls, so viel ist sicher, eine genre-übergreifenden Show, die alle Anwesenden zu einem miteinander verbundenen Kollektiv werden lässt.
Aber kommen wir noch mal zu den „hard facts“, die bei all der Illusionsthematik natürlich dennoch nicht fehlen dürfen: Stattfinden wir dieses Event der Extraklasse am 2. März, über die Bühnen gehen wird es im Europahaus in Mayrhofen. Der Einlass ist um 19.15 Uhr, der Beginn um 20.15 Uhr. Für die Karten musst du im Vorverkauf 25 Euro berappen, vor Ort an der Abendkassa sind 29 Euro fällig. Beides Preise, die mehr als nur in Ordnung sind. Ich würde sagen: Für diese Erlebnis ist das eigentlich geschenkt.
So oder so: Sehen wir uns dann dort? Denn wer einmal Teil dieses Erlebnissen war, der will es immer wieder sein. Du wirst es lieben!
Bild (c) Philipp Oberlohr